Sly Raccoon
Armer Sly Cooper! Fiese Bösewichte haben seinen Vater auf dem Gewissen
-- und als wäre das noch nicht schlimm genug, haben die fünf
Finsterlinge auch noch den "Thievious Raccoonus" gestohlen, in fünf
Teile zerrissen und unter sich aufgeteilt. In diesem wertvollen Buch
haben Slys Vorfahren alle Tricks der Diebeskunst aufgeschrieben, denn
Sly kommt aus einer stolzen, aber extrem diebischen Waschbärfamilie.
Sonnenklar, dass diese Informationen in den falschen Händen viel Unheil
anrichten können, und so macht sich Sly Cooper auf, das Buch seiner
Vorfahren zurückzubekommen und seinen Vater zu rächen.
Sly Raccoon
ist ein rumdum gelungenes Jump & Run im comicartigen
Cell-Shading-Look. Unser Held Sly kann ganz genretypisch meisterhaft
hüpfen und mit seiner Waffe -- einem riesigen Haken -- Gegner besiegen
und an Seilen, Rohren etc. herumklettern. Allerdings unterscheidet sich Sly Raccoon
in vielen Punkten von einem "normalen" Jump & Run. So ist das Spiel
eher aufgemacht wie ein Spielfilm (Ähnlichkeiten zu einem gewissen
Doppelnull-Agenten sind nicht von der Hand zu weisen), was sich auch an
der exzellenten Soundkulisse zeigt. So besteht die Hintergrundmusik
nicht aus den typisch fröhlichen Jump-and-Run-Klängen, sondern eher aus
Melodien, die wirklich aus einem James-Bond-Film stammen könnten. Je
nach Situation ändert sich die Musik zudem, so z.B. wenn Sly auf Gegner
trifft oder eine Schleichaktion einlegt.Eben diese Schleichpassagen tragen viel zum Spielspaß bei: Sly drückt sich mit dem Rücken an eine Wand und tastet sich langsam auf Zehenspitzen nach links oder rechts vor, springt in ein Fass (ein absoluter Hingucker!) um vor feindlichen Schussanlagen und Suchscheinwerfern geschützt zu sein und kundschaftet mit seinem Fernglas erst einmal die Lage aus, bevor er sich in feindliches Gebiet wagt. Zur Seite stehen Sly zwei Kumpels: Schildkröte Bentley und Nilpferd Murray unterstützen Sly, wo sie nur können. So kann Murray beispielsweise aus den überall im Level in Flaschen versteckten Hinweisen einen Code entschlüsseln, der in jedem Level einen speziellen Safe öffnet. In diesen Safes ist immer etwas Nützliches versteckt, wie ein neuer Move für Sly oder z.B. eine praktische Erweiterung des Fernglases, die den Weg zu Goodies weist. Ganz Meisterdieb, hinterlässt Sly in diesen Safes immer eine Visitenkarte, ein sehr cooles Feature!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.